Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Dinçer Güçyeter: Fake Gucci (II)

Vortrag & Gespräch
Fake Gucci-Jogginghose auf der Lesebühne. Der Prolet als Literatursternchen. Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens, Teil 2
Als Kind saß Dinçer lieber in der Küche und hörte seiner Oma zu. Wie sie z.B. beim Marmeladekochen mit Quitten Gespräche führte. Das Fluchen und das Loben fand er jedes Mal wie eine erfrischende Stand Up Comedy. Meistens schimpfte sie mit den Quitten, die Form passte ihr nicht, das Fleisch war zu hart, der Kern verfault. Manchmal war es der Wurm, dem sie zuerst die Hölle wünschte, ihn danach aber sehr achtsam mit dem Griff des Teelöffels nahm und auf die Fensterbank legte. Ich bin zu schwach, Allah soll über dein Schicksal entscheiden, diesen Satz hat sie immer nur im Flüsterton gesprochen. Danach setzte sie erneut ihre knochenbrechende Deklamation an, schimpfte mit jeder einzelnen Quitte. Wie dieses Schimpfen nach vielen vielen Jahren in Gedichten ihres Enkelsohnes den Ton gab, darüber sprechen wir im zweiten Teil der Vorlesung.
Termine
20. Mai 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt: € 10,00, € 8,00 ermäßigt
In Kooperation mit Institut für Germanistik und Literaturverlag Droschl
Veranstaltungsort/Treffpunkt